Bach-Blüten
Die Bach-Blüten Therapie ist eine weit verbreitete Methode zur Behandlung von psychischen Negativ-Zuständen sowie emotionalen Ungleichgewichten. Die Anwendung ist sehr unkompliziert. Bachblüten sind mit anderen Behandlungsmethoden kompatibel und verbessern / unterstützen die Resultate derselben. Sie sind sie absolut nebenwirkungsfrei.
Gemütsstörungen: Die 7 Gruppen
Das Grundprinzip von Bach war, die Persönlichkeit zu behandeln, nicht die Krankheit. Er unterteilte die 38 Bach-Blüten in sieben verschiedenen Gruppen und erstellte so ein einfaches und überblickbares System, das man ohne umfangreiche Vorkenntnisse anwenden konnte.
Die sieben Gruppen sind:
- Ängstlichkeit
- Einsamkeit
- Unaufmerksamkeit gegenüber der Umgebung
- Mutlosigkeit und Verzagtheit
- Leichte Beeinflussbarkeit
- Übermässiges Engagement für andere
- Unsicherheit
Erhältlichkeit / Haltbarkeit
Bach-Blüten sind in den meisten Drogerien oder Apotheken erhältlich oder auch Online bestellbar, in Fläschchen mit Pipette à 30ml mit Wasser oder Alkohol haltbar gemacht. Für Tiere werden diese mit Wasser verwendet. Mischungen mit reinem Wasser sind im Kühlschrank gelagert ca. 2 Wochen haltbar.
Es gibt mittlerweile einige Nachahmer auf dem Markt, die damit werben, Bachs Original-Philosophie bei der Verarbeitung usw. anzuwenden. Ich bevorzuge jedoch die Original-Produkte.